Für den Besuch des Kolosseums werden zahlreiche verschiedene Tickets und Führungen angeboten. Mit Audioguide, mit persönlichem Guide, mit Arena, mit Untergrund etc.
Wer sich für Architektur und Geschichte interessiert, sollte sich das Komplettpaket gönnen: Die Kolosseum Tour mit Arena und Untergrund. Die Standard Tour ist zwar deutlich günstiger, dafür darf man auch „nur“ die Zuschauerränge und das Museum betreten. Das ist zwar auch schon ein wirkliches Highlight, aber wenn man schon mal in Rom und im Kolosseum ist, lohnt es sich, alles zu erleben.
Der Arenaboden ist heutzutage zu einem kleinen Teil restauriert und kann betreten werden. Der übrige Teil ist offen und gibt den Blick auf den Untergrund des Kolosseums frei.
Dieses Untergeschoss, das sogenannte Hypogäum, ist fast noch beeindruckender als die Tribünen mit ihren 80 Eingängen. Das Untergeschoss des Kolosseums beherbergte schon vor ca. 2000 Jahren nicht nur Kammern und Verliese für Sklaven, Gefangene und wilde Tiere, sondern vor allem die faszinierende Bühnentechnik.
Über zahlreiche Winden, Flaschenzüge, Rampen und Aufzüge wurden Käfige mit wilden Tieren in die Arena gebracht und ganze Landschaften ‚aus dem Boden gezaubert‘. Im Kolosseum fanden bei weitem nicht nur Gladiatorenkämpfe statt. Die Arena war auch Spielstätte für Theaterstücke. Mit der ausgetüftelten Bühnentechnik konnten alle möglichen Landschaften und Szenenbilder in die Arena gebracht und das Publikum in Staunen versetzt werden.
Geführte Besichtigung des Hypogäums – selten auf Deutsch
Komplette, geführte Touren durch das Kolosseum mit Untergrund und Arena-Boden sind generell schon seltener. Die meisten sind allerdings auch nur mit englischsprachigen Guides verfügbar. Geführte Touren auf Deutsch sind selten und dann auch recht beliebt. Es lohnt sich also, einige Monate vorher die Tickets online zu buchen, z.B. diese geführte Tour (ab € 129,- p.P.) in deutscher Sprache oder diese private Tour mit maximal 7 Teilnehmern, ebenfalls mit deutschsprachigem Guide (ca. € 180 – 250 p.P.)
Auf Englisch, dafür mit maximal 24 Teilnehmern und sehr gut bewertet ist diese Tour ab 89,-: Führung durch Kolosseum inkl. Arena und Untergrund (3h), außerdem Zugang zum Forum Romanum und Palatinhügel.
Kolosseum-Tour bei Nacht
Zwar auf Englisch, aber sehr interessant ist die geführte Kolosseum-Tour inklusive Untergrund bei Nacht bzw. am Abend. Die Touren starten um 19:00 oder 20:00 Uhr und damit nach dem Ende der offiziellen Öffnungszeiten. Das Kolosseum ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Rom. Tagsüber ist es kaum möglich, dieses Monument ohne andere Besucher zu betrachten.
Auf dieser geführten Tour am Abend kannst du das Kolosseum in wirklich kleiner Gruppe mit maximal 24 Teilnehmern erleben. Die Führung dauert ca. 2 Stunden. Forum Romanum und Palatinhügel sind in dieser Tour nicht enthalten! Aktuell leider nicht verfügbar.
Kolosseum Untergrund-Tour mit ganz kleiner Gruppe
Ebenfalls wieder auf Englisch, dafür mit maximal 6 Teilnehmern: In ca. 3 Stunden erlebst du in kleiner Runde mit erfahrenen Guides das Kolosseum inklusive Arenaboden und Untergrund und anschließend auch noch das Forum Romanum. Die Guides kennen sich nicht nur sehr gut aus, sondern haben auch viel Erfahrung mit Gästen aus nicht-englischsprachigen Ländern. Besucher der letzten Jahren waren begeistert von den Guides, leider ist die Verfügbarkeit sehr begrenzt. Mehr Info zu Kleingruppen-Touren.
Mit maximal 7 Teilnehmern und ebenfalls englischsprachigem Guide gibt es diese 3-stündige Führung durch Kolosseum inkl. Arena und Untergrund und anschließendem Zugang zum Forum Romanum und dem Palatinhügel. Diese Tour wird nicht zu jeder Jahreszeit angeboten.
Praktische Info
Die Kolosseum Untergrund-Tour ist weit mehr als ein kurzer Sightseeing-Stopp. Bereite dich gut vor und plane vor allem mehr als genügend Zeit ein. Du wirst sie brauchen.
- Dauer: Kolosseum Führungen mit Hypogäum und Arenaboden dauern ca. 3-4 Stunden. In den meisten Fällen ist auch der Eintritt zum Forum Romanum inklusive, manchmal sogar mit Führung. Wir empfehlen, für dieses Highlight einen ganzen Tag einzuplanen und sich wirklich genügend Zeit zu nehmen. Auch zur Erholung hinterher oder zwischendurch.
- Treffpunkt und Uhrzeit: Die meisten Touren starten vor dem Kolosseum, beim Caffe Roma in der Via del Colosseo 31. Wir empfehlen, mindestens 30 Minuten vor Tourstart dort zu sein.
- Kleidung / Dress Code: Es gibt keinen offiziellen Dresscode für das Kolosseum. Da es aber im Kolosseum und auch im Forum Romanum nur wenig Schatten gibt, empfehlen wir im Sommer auf jeden Fall Sonnenschutz und bequeme Schuhe. Die geführten Touren sind lang und das Gelände kann uneben sein.
- Barrierefreiheit: Die Kolosseum Untergrund Touren sind leider nicht barrierefrei.
Tipps für deinen Besuch im Untergeschoss des Kolosseums
- Rechtzeitig vorher buchen: Verfügbarkeit ist stark eingeschränkt, vor allem in den beliebten Monaten. Deutschsprachige Touren sind sehr selten.
- Wähle einen vertrauenswürdigen Anbieter. Wir empfehlen Angebote unserer Partner Tiqets und Getyourguide. In den Angeboten ist normalerweise auch der Eintritt enthalten. Das ist lange nicht bei allen Touranbietern der Fall. Besonders günstige Angebote solltest du genauer anschauen. Oft müssen die Eintrittskarten dann noch extra gekauft werden.
- Getränke und Snacks: Im Kolosseum gibt es keine Möglichkeit, etwas zu essen oder zu trinken zu kaufen. Es gibt aber zahlreiche Brunnen mit Trinkwasserqualität. Glasflaschen dürfen nicht mitgenommen werden, Plastikflaschen nur leer. Du kannst sie an diesen Brunnen auffüllen.
- Mehr Info zum Besuch im Kolosseum auf unserer FAQ-Seite
Häufige Fragen zum Kolosseum Untergeschoss
Das Untergeschoss des Kolosseums ist einzigartig und regelmäßig kommen zahlreiche Fragen dazu auf. Auf einige der häufigsten werfen wir hier einen Blick.
Lohnt sich die Colosseum Underground Tour?
Klares Ja, wenn du dich für römische Geschichte, Bühnentechnik oder antike Bauwerke interessierst. Die unterirdischen Gänge des Kolosseums beherbergten zu Spielzeiten wilde Tiere ebenso wie die faszinierende Bühnentechnik, die die grandiosen Bühnenbilder erst möglich machte.
Was war unter dem Kolosseum?
Unter dem Kolosseum war eine gewaltige Anlage mit Kammern und Gängen, in denen wilde Tiere ebenso wie Gladiatoren auf ihren Auftritt warteten. Hier lassen sich bis heute Teile der genialen Bühnentechnik bestaunen, mit der ganze Bühnenbilder in kürzester Zeit in die Arena befördert wurden.
Welche Kolosseum Untergrund-Tour lohnt sich?
Es werden nur selten Untergrund-Touren in deutscher Sprache angeboten. Die englischsprachigen Guides sind es aber gewohnt, Gäste aus aller Herren Länder zu betreuen und zu begeistern. Ein besonderes Highlight ist die Kolosseum-Tour bei Nacht, die nach Ende der regulären Öffnungszeit startet.
Was kosten die Untergrund-Touren im Kolosseum?
Rechne mit ca. € 120. Die Tour zeigt dir nicht nur die unterirdischen Gänge, sondern das gesamte Kolosseum mit Arena, Zuschauerrängen und Museum und beinhaltet meist auch das Forum Romanum und den Palatinhügel.